Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Pinus pinea L.

Syn.: Apinus pinea (L.) NECK.

Pinea esculenta OPIZ

Pinus africana K. KOCH

Pinus aracanensis KNIGHT ex GORDON

Pinus arctica CARR.

Pinus fragilis CARR.

Pinus maderiensis TENORE

Pinus sativa GARSAULT

(= Pinie, Schirm-Kiefer)

Natürliche Vorkommen: Iberische Halbinsel (häufig in der Mitte, im Osten und Süden; oft auch gepflanzt), Frankreich (Midi und Korsika; zumindest teilweise eingebürgert oder gepflanzt), Italien (Sardinien, Sizilien und Halbinsel (außer Aosta, Piemont, Trentino-Südtirol und Marken); ehemaliges Jugoslawien, Albanien, Griechenland (Nordosten, südliche Mitte (Sterea Ellas), Peloponnes, Ionische Inseln, Kykladen und Ägäis), Türkei und Syrien; gepflanzt auf Zypern, in Lybien, Tunesien, Algerien, Marokko, Taiwan, in der Kapproninz und in den USA

Reine oder Mischwälder (z.B. mit Pinus pinaster oder Quercus suber); auf lockeren Sand- oder Mergelböden; in 0-1000 m Höhe

IV-V

Pinaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Alhaurin El Grande, 01.04.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Alhaurin El Grande, 01.04.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Elviria, 17.04.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Novo Santi Petri, 22.10.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Alhaurin El Grande, 02.04.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Sesimbra / Santana - Fernao Ferro, 11.04.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Rhodos / Epta Piges, 17.04.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Alhaurin El Grande, 02.04.2015: